Quantcast
Channel: AndreaBastelmaus
Viewing all 757 articles
Browse latest View live

Zum 50. Geburtstag

$
0
0

Lebe stets den Augenblick,
und die Zukunft
wird sich von selbst ergeben.

Hallo liebe Bloghüpfer,

schön, dass ihr wieder hier vorbei surft und habt ganz lieben Dank für die netten Kommentare.
Eine liebe Nachbarin hatte vor ein paar Tagen ihren runden Geburtstag und ich habe sie mit dieser Karte überrascht.

Ich liebe diesen Sketch einfach, schon seit 2012 orientiere ich mich immer wieder an dieser Vorlage. Dieses Mal habe ich damit diesen niedlichen Digi von Mo Maning in Szene gesetzt. Zur Coloration habe ich wieder die geliebten Copic-Ciao-Stifte eingesetzt.
Das Designpapier ist aus der Sale-A-Bration von SU aus dem Jahr 2018 und die Blütenranke habe ich mit einer Stanze von Tattered Lace aus einem Restchen braunem Cardstock gestanzt. Mit Stickles habe ich hier ein paar Glitzerpunkte gesetzt.
Ja - und die vielen Blümchen von IamRose sind aus der Vorratskiste auf's Papier gesprungen.
Meine Nachbarin hat sich jedenfalls sehr über die Karte gefreut und der Spruch passt ganz gut zu ihrem Lebensmotto. Ich bin gespannt, wie euch die Karte gefällt und freue mich schon, wieder von euch zu lesen.

Habt einen schönen Tag -
 eure Andrea Bastelmaus

Meine Materialliste:
Cardstock in weiß und d.-braun
Designpapier, Grußstempelvon SU
Digi - Mo Maning
Stanze Tattered Lace und SU
Copic-Ciao-Stifte, Blümchen, Stickles

hier zeige ich meine Karte:

Fuchs, Hase und Eule

$
0
0
Perfektion ist nicht dann erreicht,
wenn es zum Hinzufügen gibt,
sondern wenn es nichts mehr
zum Weglassen gibt.
aus "der kleine Prinz" von Antoine es Saint-Exupery

Guten Morgen liebe Bloggersleut'

habt Dank für eure lieben Kommentare und die Zeit, die ihr mir schenkt. Ich freue mich so sehr darüber.
Heute darf ich euch noch ein Langarm-Shirt zeigen, welches ich im November für Laura genäht habe. Der Stoff ist wieder von HILCO, ich konnte nicht widerstehen.
Mir hat die Kombination aus kleinen Waldtieren und dem grafischem Muster sowie die Farbkombination grau / lachs sehr gut gefallen.
Mit einem großen Lineal habe ich so lange hin und her geschoben, bis das Muster sowohl auf der Vorder- als auch auf dem Rückenteil gleich hinkommt. Der Schnitt ist wieder aus einem Anleitungsbuch für Kinderkleidung von "Klimperklein". Mit Hilfe einer Fleischplatte (aus dem Tafelservice) habe ich den Stoff so geschnitten, dass er hinten abgerundet ist und etwas länger über den Popo geht.
Ich bin wieder gespannt, wie euch das T-Shirt gefällt und wünsche euch einen guten Start in die neue Woche

Liebe Grüße - eure AndreaBastelmaus

Zum 50. Geburtstag

$
0
0
Die einfachsten
Dinge im Leben
sind auch die
Schönsten.
D.H. Lawrence


Hallo liebe Bloggers-Leut'


herzlichen Dank für eure Treue und das Interesse an meinen Bastelarbeiten.

Im Januar konnte ein Kollege von mir seinen 50. Geburtstag feiern. Ich habe aus diesem Grund zum ersten mal das schöne Stempel-Set von SU mit den tollen Koi's ausprobiert.
zunächst war das gar nicht so einfach, aber mit etwas Übung und nach dem Motto "weniger ist mehr", habe ich nach einer Idee, die ich bei PINTEREST entdeckte, die Karte gestaltet. Es ist mir "schwer gefallen", das Motiv nicht nachträglich zu bearbeiten, aber ich habe jeden Versuch total versaut, weil einfach die Farben dann zu kräftig wurden.
Am Ende war es dann doch ganz einfach, ich habe den Koi mit Stempelfarben in orange und braun gestaltet und am Schluss noch mit "Stella" etwas beglimmert.
Mit einem Prägefolder sind die Wellen im Hintergrundpapier entstanden.

Meinen Kollegen und besonders dem Geburtstagskind hat die Karte gut gefallen.

Ich wünsche euch einen schönen Tag

Liebe Grüße - eure AndreaBastelmaus

MeineMaterialliste ist kurz:
Cardstock
Stempel und Farben von SU


Socken Nr. 18

$
0
0
Lachende Heiterkeit
wirft auf alle Lebensbahnen
Tageslicht.
Jean Paul


Hallo ihr Lieben,


auch dieses Paar Socken ist mir im Januar von den Nadeln gesprungen. Bei dem kalten Wetter kann man warme Socken ja auch gut gebrauchen. Außerdem vergehen beim Stricken die Fahrzeiten im Zug viel schneller und ich muss mich nicht über Verspätungen ärgern *zwinker* Darf ja für's gleiche Geld länger im warmen Zug sitzen....
Wie ihr seht habe ich wieder Garn von OPAL und Nadeln der Stärke 2,5 genommen. Dieses Mal ist es im kräftigen Regenbogenfarbverlauf. Schade, dass die Farben auf den Bildern nicht so toll "rüber" kommen.
Damit es beim Stricken nicht so langweilig wird, habe ich mich wieder für ein Relief-Muster entscheiden. Die Strickschriften suche und finde ich immer bei PINTEREST.
Die Bündchen sind immer eins-eins und ich mag die rechts verschränkten Maschen. Natürlich habe ich auch wieder so lange am Faden gezogen, bis der Rapport des zweiten Socken zum Ersten gepasst hat.

Danke für's Anschauen und euer Interesse!

Eure AndreaBastelmaus


Socken Nr. 16 und Nr. 17

$
0
0
Jeder diskutiert meine Kunst
und gibt vor zu verstehen,
als ob es notwendig wäre zu verstehen
wann es einfach notwendig ist,
einfach zu lieben.
Claude Monnet (franz. Maler)

Hallo ihr Lieben


das Sockenfieber ist noch immer nicht abgeklungen und ich habe doch sogar vergessen, euch die Socken Nr. 16 und Nr. 17 zu zeigen. Aber das kommt einfach davon, wenn man nicht hier zu Hause und auch dort nicht angekommen ist.
Ich pendle und immer das was ich brauche ist gerade am anderen Ort.
Seit ich die tollen Garne von OPAL kenne, kommt mir kaum noch etwas anderes auf die Nadeln. Und so habe ich mich schon im Dezember für dieses Garn entschieden. Es ist in der Farbgebung nach dem berühmten Gemälde "Seerosen (1916)" von Claude Monet. Ich liebe die Impressionisten und so war ich natürlich total begeistert, als ich dieses Garn bei Tanja entdeckte.
Zuerst habe ich die kleinen Babysocken in Gr. 74 gestrickt. Das Muster kann ich inzwischen auch schon auswendig stricken und viel Material brauchte ich auch nicht.
Also... was macht frau mit dem Rest??? Na klar - Socken für große Füße! Hier habe ich mich für ein einfaches Zopfmuster aus meinem tollen Sockenbuch entschieden. Hier wird immer eine Masche verzopft und so entsteht am Ende der Eindruck, dass es sich hier um einen breiten Zopf handelt. Und hier kann man die Seerosen von Claude Monet auch erahnen, findet ihr nicht auch?

Ich bin wieder auf eure Kommentare gespannt und freue mich bereits jetzt schon.
Liebe Grüße - eure AndreaBastelmaus 

Meine Materialliste
Garn von OPAL
Nadelspiel Gr. 2,5

Zur Geburt - kleines Mädchen

$
0
0
Ein kleiner Stern
- ein neues Leben -
erstrahlt so hell wie ein Komet.
Mag's Frohmut, Glück,
Erfüllung geben,
wo Liebe ihm zur Seite steht. 

Jutta Kieber

Hallo ihr Lieben,


ich bedanke mich für euer Geduld und die netten Kommentare, es tut gut, von euch zu lesen *freu*

Neulich durfte ich zur Geburt eines kleinen Mädchens eine Karte basteln, Wie immer hat mir die Auftraggeberin freie Hand gelassen.
Und da es den schönen Blog der Bastelmädels von SEME wieder gibt, habe ich dort doch gleich nach einer Idee gesucht. Hier - diese eine schöne Anleitung zur "Z-Fold-Spinner-Card" habe ich dort entdeckt.
Etwas "Action" kann ja nicht schaden und zunächst bestand die Herausforderung darin, das das Motiv "gespiegelt" werden muss. Ich habe dann einfach mit der Geli-Patte gearbeitet und anschließend das Motiv mit Copic-Stiften coloriert. Nun erst die beiden Teile vorsichtig ausgeschnitten und den Faden dazwischen gelegt, erst danach zusammengeklebt.
Jetzt das Loch in die Karte und -Designpapiere gestanzt. Gar nicht so einfach,  sollten doch die Löcher immer an der richtigen Stelle sein, die Papiere konnten wegen der weiteren Gestaltung doch nicht zusammengeklebt werden. Aber ich habe es am Ende geschafft *zwinker*
Bevor die Karte und das Designpapiere "heiraten" konnten, musste ich den Faden gut spannen, denn sonst kann das Motiv nicht "schweben" und sich dabei drehen.
Damit auch ein persönlicher Gruß seinen Platz findet, habe ich noch ein separates Kärtchen eingelegt. Gehalten wird dieser Gruß dann durch die kleine Ecke rechts unten.
Meiner Auftraggeberin hat die Karte gefallen, das kleine Mädchen kann kommen, sie ist vorbereitet.

Ich bin wieder neugierig, wie euch meine Karte gefällt und freue mich jetzt schon über eure Kommentare.

Liebe Grüße - eure AndreaBastelmaus

Meine Materialliste:
Cardstock, weiß und rose
Stempel und Designpapier von SU
Copic-Ciao-Stifte



Socken Nr. 19

$
0
0
Am Ende eines jeden Tages
ist nur wichtig,
dass ein schöner Moment
dabei war, der
dich lächeln ließ.
(Spruch des Tages.org)

Hallo ihr Lieben,


hier kommen schon die nächsten Socken. doch zuerst möchte ich euch wieder für die netten Kommentare danken, ich freue mich so sehr *strahl*
Meine Kollegin Juli ist zur Kur an die Nordsee, auf die Insel Borkum gefahren. Und weil es dort doch etwas kälter ist, als daheim auf dem Sofa, hat sie mich gebeten, ob ich ihr nicht ein paar warme, schön bunte Socken stricken mag.
Farbe - Muster - egal... Hauptsache in ihrer Größe. Sie ist nämlich eine kleine Person und lebt nicht gerade auf "großem Fuß".
Ich habe natürlich wieder bei Tanja das schöne Garn von OPAL gekauft. Hier ist es das Design "Popcorn" und ich brauchte nur in Größe 34 stricken.
Juli war begeistert und hat das Pärchen stolz überall herum gezeigt. Ihre Familie konnte gar nicht fassen, dass es jemand gibt, das Spaß am Socken stricken hat *lach* Da das Garn so ein schönes Muster bildet, habe ich nur glatt "rechts" gestrickt und auf Schnick-Schnack verzichtet. Trotzdem - der Rapport war mir wichtig und die Socken sind doch gut geworden.
Ich hoffe, euch gefallen die Socken auch.
Habt einen schönen tag mit vielen Momenten, an denen ein Lächeln euch verzaubert.

Liebe Grüße - eure AndreaBastelmaus

Meine Materialliste:
Garn von OPAL Design "Popcorn"
Nadeln der Stärke 2,5

Freundschaft ist wie ein Leuchtturm

$
0
0

Man kann ihn deutlich sehen
wenn es hell ist,
doch sein wahrer Zweck
wird erst offenbar,
wenn er durch Sturm und
Dunkelheit leuchtet.
(zeitblüten.com)

Hallöchen,


meine Freundin Ulrike hatte vor einiger Zeit Geburtstag und ich habe in der Vergangenheit immer wieder vergessen, rechtzeitig zu gratulieren. Aber dieses Mal war ich pünktlich und ich konnte sie mit dieser Karte überraschen.

Im Katalog von SU habe ich eine Karte mit diesem Motiv entdeckt und versucht meinen Leuchtturm ähnlich zu gestalten. Also habe ich zuerst den Leuchtturm in kräftigem rot gestempelt und anschließend im zweiten Schritt die Konturen mit grau. Der Strand ist auch aus dem Stempelset von SU. So... der Himmel und das Meer - ein Herausforderung und im dritten Anlauf habe ich es mit "Trick 17" geschafft. Denn ich habe das Brusho-Pulver auf ein feuchtes Babytuch aufgetragen und dann vorsichtig auf meine Karte getupft.
Bei Kevin von Stampscapes habe ich gelernt, dass es immer gut ist, den Horizont zu erweitern, in dem am oberen und/oder unteren Rand Pflanzen in Fragmenten zu stempeln. Das habe ich hier auch gemacht. Dann die Vögel und das Segelboot statt in schwarz lieber in grau - wirkt einfach angenehmer.
Ulrike hat sich über die Karte gefreut, denn sie lebt auf Rügen - da passt das Motiv doch erst Recht.

Ich wünsche euch einen wunderschönen Tag

Liebe Grüße - eure AndreaBastelmaus

Meine Materialliste:
Cardstock: weiß und blau
Stempel SU "Durch die Gezeiten"
Stampscapes: Ast, Segelboot, Vögel
Brusho
hier zeige ich meine Karte:

Socken 2019-04 (# 20)

$
0
0
Erinnert euch daran
nach oben in
die Sterne zu blicken
und nicht nach unten
auf eure Füße
Stephen Hawking

Guten Morgen liebe Bloggerwelt


ich weiß, ich "nerve", aber ich liebe es im Moment total immer und überall zu stricken. Und so freue ich mich, dass ich euch schon wieder ein Paar zeigen kann.
Auch über dieses Socken freut sich meine Kollegin Juli. Von dem OPAL Garn im "Popcorn"-Design war so viel übrig, dass ich überlegt habe, was ich damit "anstellen" könnte. Tanja, meine "Wolle-Quelle" hat mir schon vor einiger Zeit geraten mal die Gum-Gum-Technik zu probieren.
Und da ja immer genug Garn übrig bleibt, habe ich einfach ein einfarbig, weinrotes Garn dazu genommen und mein erstes Paar Gumm-Gum-Socken gestrickt. Was für eine lustige Art zu stricken. Ich musste zwar immer wieder aufpassen, dass ich mich nicht selber "überhole", aber es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht.
Hier rechts noch einmal die beide Socken zusammen - wie sich das Design "Popcorn" doch auf interessante Art und Weise verändert hat.

Ich wünsche euch einen schönen Tag - eure AndreaBastelmaus

Frosch und Libelle

$
0
0
Schönheit ist überall
ein gar willkommener Gast.
J.W. v. Goethe


Hallo liebe Blogghüpfer

herzlichen Dank für eure lieben Besuche und netten Kommentare. Heute möchte ich euch wieder eine Geburtstagskarte zeigen.
Ich habe sie für meinen Kollegen Marcus zum Geburtstag im Februar gebastelt. Lange habe ich überlegt, wie meine Karte aussehen könnte. Und dann, als ich schon aufgeben wollte, da sind mir die besten Ideen gekommen. Plötzlich war mir klar, dass ich das Set aus der aktuellen S-A-B von SU nutzen werde. Mit einer Stanze habe ich auf der Rückseite die Führung für den "Spinner" vorgezeichnet und diese von Hand ausgeschnitten.
Mit einer weiteren Stanze habe ich die Glitzerblüte gestanzt, darauf sitzt eine von Hand ausgeschnittene Libelle. Könnt ihr sehen, wie den beiden Fröschen das Wasser im Mund zusammen läuft?
Für den Hintergrund habe ich verschiedene Stempel von Lavinia und Stampscapes eingesetzt.
Meine Kollegen fanden diese Karte lustig.
Marcus bewahrt alle meine Karten auf und stellt sie daheim im Bücherregal auf *freu*

Ich bin gespannt, wie euch die Karte gefällt.

Liebe Grüße - eure AndreaBastelmaus

Meine Materialliste:
Cardstock weiß und braun
Glitzer in grün
Stempel von SU, Lavinia, Stampscapes

 hier hüpfen meine Frösche mit:

Gute Besserung

$
0
0
Das Leben ist vielleicht keine Party.
Aber wenn wir schon mal hier sind
können wir auch tanzen.


Hallo ihr Lieben


ich möchte euch schnell eine Karte zeigen, die ich für meine liebe Nachbarin Tanja gebastelt habe.
Tanja hatte vor Kurzem eine OP und ich wollte sie mit diesem kleinen Gruß einfach etwas aufheitern.
Der Spruch passt so gut zu Tanja, denn von ihrem Lebensmut und ihrem Optimismus kann sich so manch einer, der nur über eine Erkältung klagt, irklich etwas abschneiden.
Da die AHB noch aussteht und sich meine Nachbarin wünscht, diese an der See zu machen, kam mir dann die Idee, sie mit dieser Karte wenigstens gedanklich schon mal ans Meer zu schicken.
Ich hoffe, das kleine Kärtchen gefällt euch auch.

Liebe Knuddels - eure AndreaBastelmaus


Meine Materialliste:
Cardstock weiß und braun
Stempel: SU und Stampscapes
Stickles

Strick-Set für mich

$
0
0
Man kann das Licht
eines anderen zwar reflektieren,
aber strahlen
kann man nur mit seinem
eigenen Licht.

Hallo ihr Lieben,


danke für eure lieben Besuche und freundlichen Kommentare. Ich habe mich wieder sehr gefreut. Wie ihr inzwischen schon wisst, stehen bei mir die Stricknadeln kaum mehr still.
Dieses Mal habe ich für mich gestrickt. Ich habe mich bisher immer geweigert, Mütze - Schal - Handschuhe zu tragen. Doch in meiner neuen Heimat fegt der Wind schon mal etwas kälter über die Felder. Und so habe ich mich mit diesem Set selber verwöhnt. Schal trage ich nach wie vor keinen, aber die Mütze tut ihren Dienst sehr zuverlässig. Ich habe sie nach einer Grundanleitung von OPAL gestrickt. Das Muster habe ich klein wenig abgewandelt.
Die Socken sind mit deinem Muster aus meinem geliebten Sockenbuch gestrickt. Beides war schnell gearbeitet und hat Spaß gemacht.
Aber die Handschuhe... die waren eine Herausforderung. Ich hatte mir sogenannte Marktfrauen-Handschuhe in den Kopf gesetzt. Doch das letzte Mal, dass ich überhaut Handschuhe gestrickt hatte, das lag gute 40 Jahre zurück. Also habe ich erst einmal in den Weiten des Internets nach einer geeigneten Anleitung geforscht. Und wurde am Ende auch fündig. Jetzt ging es recht schnell.
Ihr seht, ich habe dieses Mal nicht auf den Rapport der Wolle geachtet, sondern freue mich einfach nur darüber, dass ich schöne bunte Handschuhe gestrickt habe und nun keine kalten Finger mehr bekomme. Praktisch ist, dass ich die Klappe zurück und fest knöpfen kann. Wie ihr seht, habe ich einzelne Knöpfe gewählt, die habe ich in meinen Bastelkisten gesucht und gefunden.

Ich darf euch nun noch einen schönen Tag wünschen

 
- eure AndreaBastelmaus

Meine Materialliste:
Garn - OPAL
Nadeln Stärke 2,5
Knöpfe

Zum Geburtstag

$
0
0
Die einfachsten
Dinge im Leben
sind auch
die Schönsten.
D.H. Lawrence

Hallo ihr lieben Bloghüpfer,


herzlichen Dank für euer Interesse an meinem kleinen Blog. Ich bedanke mich auch bei all denen, die wieder einen kleinen Kommentar eingetragen haben *freu*

Heute hat mein Kollege Bernd Geburtstag und ich habe diese Karte führ ihn gebastelt.
Dieses Mal ist ein großer Stempel von xxx zum Einsatz gekommen.
Gestempelt habe ich mit Archival in dunkelgrün und coloriert mit meinen Copic-Ciao-Stiften. Am Schluss kam dann noch der in gold embosste Spruch von SU hinzu.
Ich bin gespannt, wie euch die Karte gefällt, über einen Kommentar freue ich mich wieder.

Socken Nr. 05 und Nr. 06

$
0
0
 Das Leben leicht tragen,
und tief genießen
ist ja die Summe
aller Weisheit.
Wilh. v. Humboldt

Hallo ihr Lieben


danke für euren Besuch und die netten Kommentare, die ich wieder mit Freude gelesen habe.
Das Sockenfieber lässt nicht nach *lach*
Vor einiger Zeit habe ich von Tanja zwei einzelne Mustersocken geschenkt bekommen. Das jeweilige Garn-Design aus der Reihe "Schafpaten" von OPAL kann nicht nachbestellt werden. Sie gab mir den Tipp, die Socken aufzutrennen und dann Kindersocken daraus zu stricken. Das habe ich dann auch gemacht. Damit das Garn auch wirklich reicht, habe ich die Bündchen, Fersen und Spitzen jeweils in farblich passendem Uni-Garn gestrickt.
Das Muster habe ich aus einem Heft mit Anleitungen für Socken, die mit Farbverlaufs-Bobbeln gestrickt wurden. Ist ganz leicht zu merken, leicht nach zu stricken und sieht doch echt toll aus, oder?

Mir hat es wieder viel Spaß gemacht und die Nadeln stehen weiterhin kaum still *zwinker* Es wird genadelt, was die Hände und die Zeit her geben - ich glaube ich bin "süchtig".
Ich bin gespannt, wie euch diese Socken gefallen.

Liebe Grüße - eure AndreaBastelmaus

Garn: OPAL "Schafpaten"
Nadeln: 2,5er

Glückschweinchen zum Geburtstag

$
0
0
Die Seele ernährt
sich von dem,
worüber sie
sich freut.
Augustinius Aurelius

Hallo liebe Bloggersleut,

 

seid herzlich gegrüßt und habt lieben Dank für eure Besuche und die freundlichen Kommentare, die ihr wieder eingetragen habt.
Mein zukünftiger neuer Kollege hatte am vergangenen Freitag Geburtstag. Wir haben mit dieser kleinen Glückschweinkarte gratuliert.
Ich habe die Schweinchen auf weißem Spezialpapier abgedruckt und mit dem Wassertankpinsel und Stempelfarben von SU coloriert. Und da diese Schweinchen nicht fliegen können, kam ein kleiner Stempel mit stilisierten Blümchen zum Einsatz. Auch hier und bei der Wiese hat der Wassertankpinsel bei der Coloration gute Dienste geleistet.
Anschließend habe ich mir vorsichtig mit dem Bleistift eine Hilfslinie gezogen. Daran und an den Konturen der Glücksbringer entlang habe ich mit der Schere vorsichtig alles "überflüssige" weggeschnitten.
Zur Deko kam ein einfaches Stückchen grünes Designpapier in den Hintergrund - fertig!

Ich bin nun wieder neugierig, wie euch die Karte gefällt und sage schon mal herzliches Danke für eure lieben Kommentare

Eure AndreaBastelmaus

Meine Materialliste ist kurz
alles von SU



Socken Nr 07 und Nr. 09

$
0
0
Nur zu Hause ist der Mensch ganz.
In der Heimat wurzeln,
oh welche Zauber,
liegen in diesem kleinen
Wort: DAHEIM.
Emanuel Geibel


Hallo ihr Lieben,


herzlichen Dank für eure Zeit, die ihr wieder für mich erübrigen könnt. Ich freue mich sehr.

Wie sollte es anders sein... beim Zugfahren sind diese beiden Pärchen aus OPAL-Wolle entstanden.
Das obere Paar ist mit Garn im Design "Handwerk und Hobby 3 - Leseratte" entstanden.  Das Muster liebe ich inzwischen und kann es nun auch auswendig. Gefunden habe ich die Strickschrift hier bei PINTEREST.

Über das Paar in rose-gelb freut sich meine Mutti. Sie war total begeistert von dem Zacken-Lochmuster. Die Strickschrift steht in meinem tollen Sockenbuch vom Discounter. Das Garn ist aus aus der Serie nach Motiven von Claude Monet "Chrysanthemen".
Bei beiden Paaren habe ich versucht den Farbverlauf passend zu "erwischen" und fast identische Socken zu stricken. Zum Einsatz kam mein Lieblinggs-Nadelspiel in der Stärke 2,5 und 15cm.

Danke für euer Interesse und wenn ihr einen Kommentar hinterlasst?

Liebe Grüße - eure AndreaBastelmaus

Alles Glück der Welt

$
0
0
Behalte deinen Humor,
wenn nicht alles nach Wunsch geht.
Niemand ist vollkommen.
Du musst es auch nicht sein.
Jutta Metz

Halli-Hallo


meine Freundin Susi hatte vor Kurzem Geburtstag. Wir haben mit dieser Karte gratuliert.

Bitte fragt mich nicht, von wem das tolle Designpapier ist. Ich habe es 2018 von der CREATIVA mitgebracht. So lange musste es warten, bis es zu einer Karte verarbeitet wurde. Ich kann mich immer so schlecht von den Papieren trennen *grins*
Dazu ist noch das neue Stempel-Set aus der Frühjahrsaktion von SU zum Einsatz gekommen. Die Schmetterlinge habe ich mit schwarzer Tinte gestempelt und mit goldenem Pulver embosst. Anschließend kam die Farbe mit dem Wassertankpinsel auf die Flügelchen. Die tolle, zu den Schmetterlingen passende Handstanze musste natürlich auch gleich ausprobiert werden *zwinker*
Die weitere Gestaltung ist wieder nach meinem Lieblingssketch von Marianne, den ich seit 2008 gerne verwende.
Danke für euer Interesse und liebe Grüße

Stachelige Geburtstagsgrüße

$
0
0
Es gibt Wichtigeres im Leben,
als beständig dessen Geschwindigkeit
zu erhöhen.
Mahatma Ghandi


Guten Morgen ihr Lieben


mein Chef hatte vor einiger Zeit Geburtstag. Wir haben mit diesen stacheligen Gesellen gratuliert.
Die Idee von SU hat mir so gut gefallen, dass ich sie auf meine Art umgesetzt habe.Das Material ist bis auf den Cardstock komplett von SU.

Danke für eure Zeit und euer Interesse. Liebe Grüße

eure AndreaBastelmaus

Zum 80. Geburtstag

$
0
0
Nimm dir Zeit für die Dinge,
die dir Freude machen,
damit du neue Kraft
für den Alltag bekommst.
Jutta Metz


Hallo ihr Lieben, 


da bin ich mal wieder. Habt lieben Dank für eure netten Kommentare, die ich gerne gelesen habe.

Unsere Nachbarin durfte vor Kurzem den 80. Geburtstag feiern. Wir haben mit diesem Kärtchen gratuliert.
Ich habe unterschiedliche Stempel-Sets von SU eingesetzt. Damit die Blüten exakt "sitzen", kam der Stempel-Buddy von Nellie Snellen zum Einsatz. Ich bin so froh, dass ich mir das Teil letztes Jahr in Dortmund auf der CREATIVA geleistet habe, er ist ständig im Einsatz.
Der zarte Hintergrund in "himmelblau" ist gestempelt und nicht gewischt. Das Schleifchen war ein Goodie von meiner SU-Quelle Anna.

Liebe Grüße und habt einen schönen Tag

eure AndreaBastelmaus



Meine Materialliste ist kurz:
Cardstock in weiß, gelb und zartflieder
Stempel-Set und Schleifenband von SU

hier zeige ich meine Karte:

LieblingsSchwester-Stoff

$
0
0
Mein wichtigster Job ist große Schwester, 
ich nehme das sehr ernst. 
Venus Williams
 

Hallo ihr Lieben,

 
ich freue mich, euch mal wieder etwas zeigen zu dürfen, das für meine beiden Enkelmäuse (schon im März) entstanden ist.
Meine Tochter hatte im Internet den tollen "SchwesterStoff" entdeckt und mich gefragt, ob ich etwas für meine kleinen Enkelmäuschen daraus nähen möchte. Klar doch - IMMER!!!
Ich bin von der Qualität total begeistert und hatte schon mit dem Zuschneiden und Nähen begonnen. Da meinte meine Tochter, dass sie dieses Mal keinen "Polo"-Ausschnitt möchte. Mist... was nun? Also habe ich schnell einen neuen Rapport nachgeordert und inzwischen mit dem kleineren Shirt für Anika begonnen. Hier habe ich wieder kleine Druckknöpfe auf der Schulter angebracht, damit sie leichter angezogen werden kann. Die Bündchen habe ich aus hellgrauem Jersey genäht.
Mit Papierstanzen in unterschiedlicher Größe und Herzform habe ich dann die Applikationen vorgezeichnet und von Hand ausgeschnitten. Hier seht ihr das Herz, welches ich noch mit einem Straßkrönchen verziert habe. Es "prangt" auf dem Shirt für Laura. Da ich nicht wollte, dass beide Shirt total "identisch" sind, habe ich bei Laura noch einen kleinen Volant angenäht.
Ich hoffe, ihr seid genauso begeistert, wie meine Tochter und ihre kleinen Mäuse.

Liebe Grüße - eure AndreaBastelmaus
Viewing all 757 articles
Browse latest View live